Immer interessant
- Beschäftigung von Ferienjobbern
- Steuer- und Sozialversicherungstermine 2016
- Auslandsreisekosten 2016
- Aufbewahrungsfristen 2015
- Beitragsbemessungsgrenzen 2010 bis 2016
- Lohnsteuer-Nachschau
- Reisekosten bei der Gewinnermittlung (Wohnung und Betriebsstätte)
- Umwandlung eines alten (400-€-)Minijobs in einen neuen (450-€-)Minijob
- Bewirtungsaufwendungen
- Bewirtungsaufwendungen von Arbeitnehmern als Werbungskosten
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer
- Geschenke an Geschäftspartner und Arbeitnehmer
- Rechte und Pflichten bei einer Betriebsprüfung
- Selbstständig oder nicht selbstständig (GKV Broschüre)
- Rechte und Pflichten bei Prüfung durch die Steuerfahndung
- Sozialversicherung für Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland
- Umsatzsteuerbefreiung für ärztliche Leistungen
- Ertragsteuerliche Beurteilung ärztlicher Laborleistung
- Rechnungsangaben – Änderungen Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz
- Umsatzsteuerbefreiung für ehrenamtliche Tätigkeiten
- Sozialversicherungsrechtliche Handhabung der Aufwandsentschädigungen für nebenberufliche ehrenamtliche Tätigkeiten
- Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Rechte bei Flugausfällen
- Ihre Rechte (und Pflichten) bei Gepäckschäden bei Urlaubsflügen
- Lohnsteuerliche Behandlung der Familienpflegezeit ab 1.1.2012
- Steuerliche Beurteilung gemischter Aufwendungen
- Umsatzsteuerbefreiung für ähnliche heilberufliche Tätigkeiten – Auflistung der anerkannten und nicht anerkannten Tätigkeiten
- Neuregelungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen ab 1.1.2014
- Steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagungszeitraum 2012
- Lohnsteuerliche Behandlung vom Arbeitnehmer selbst getragener Aufwendungen bei der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs
- Minijob – Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
- Minijob: Sechs-Wochen-Frist bei der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht beachten!
- Minijobzentrale – Erhöhung über 400 € ab dem 1.1.2013
- Ertrags- und umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken
- Vorsteuerabzug aus Gebäudeaufwendungen in Zusammenhang mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage
- Bewertung von Sachbezügen
- Lohnsteuerliche Behandlung der Übernahme von Studiengebühren für ein berufsbegleitendes Studium durch den Arbeitgeber
- Einkommensteuerliche Behandlung von Aufwendungen für Studienreisen und Fachkongresse
- Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung bei Grundstücksvermietungen
- BMJ-Broschüre: Vereinsrecht
- Fragen und Antworten zum Verzögerungsgeld
- Verlagerung der elektronischen Buchführung und von elektronischen Aufzeichnungen ins Ausland